Abbildung

Sabine Glaser

Stichprobenplanung bei veterinärmedizinischen Studien

Ein Leitfaden zur Bestimmung des Untersuchungsumfangs

34.95 €

Am Anfang jeder empirischen Studie in der Tiermedizin steht die Studienplanung. Diese dient der statistischen Absicherung der erzielten Ergebnisse bei möglichst niedrigen Untersuchungskosten. Zugleich ist die Studienplanung durch frühzeitige Bestimmung der erforderlichen Probandenzahl auch aktiver Tierschutz!
Nach einer kurzen Einführung in die statistischen und epidemiologischen Grundlagen demonstrieren die Autoren am realen Beispiel die Einsatzbereiche und Durchführung verschiedener Methoden zur Bestimmung der Stichprobengröße.
Fallbezogene Übungen erlauben die Eigenkontrolle und direkte Übertragbarkeit der Verfahren auf das eigene Untersuchungsthema.

ISBN: 978-3-89993-078-8




Als eBook hier erhältlich:

Autoreninfo

Die Autoren Die Autoren sind als Statistiker und Epidemiologen Experten der Planung und biometrischen Auswertung veterinärmedizinischer Studien.

Lieferung ohne Versandkosten

Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Bei Lieferung ins Ausland wird das anfallende Porto berechnet.

Details zum Produkt

Erschienen: 2011
280 Seiten
Abbildungen: m. Abb. u. Tab.
Gewicht: 465 gr.
240 mm x 170 mm
Paperback
ISBN: 978-3-89993-078-8