Monika Hammerla | Claudia Keller
Qualitätsgesicherte Gruppenaktivierung - von einfach bis anspruchsvoll
Aktivierung und Qualitätsmanagement unter einen Hut bringen!
Praxistaugliche Vorlagen für Einzel- und Gruppenstunden
Für die stationäre und ambulante Betreuung
Die aktivierende Betreuung gehört für alle Einrichtungen der Altenpflege zum Standard. Eine ganzheitliche Betreuung spricht Körper, Geist und Seele an. Konsequent durchgeführte Bewegungsübungen stärken das Körpergefühl; Muskeln und Gelenke werden bewegt und trainiert. Der Geist wird u. a. durch gezielte Erinnerungsarbeit angeregt, sodass sich vergessen geglaubte Fähigkeiten reaktivieren lassen.
Dieses Buch stellt alphabetisch sortiert Aktivierungsangebote für Gruppen mit unterschiedlichen kognitiven und körperlichen Fähigkeiten vor.
Situationen, biografische Hintergründe und jahreszeitliche Festtage werden mit den passenden Aktivierungsbausteinen zu unvergesslichen Stunden.
Alle Angebote lassen sich nicht nur in den stationären Einrichtungen der Altenhilfe umsetzen, sondern auch in Einrichtungen der Tagespflege und in der häuslichen Pflege.
ISBN: 9783899932928
Die Autorinnen
Monika Hammerla ist Fachpflegekraft für Gerontopsychiatrie und Geriatrische Rehabilitation sowie Fachtherapeutin für Gedächtnistraining (Stengel Akademie Stuttgart) und Fachbuchautorin.
Claudia Keller ist Diplom-Pflegewirtin (FH) und Auditorin sowie Dozentin im Gesundheitswesen.
Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands
versandkostenfrei.
Bei Lieferung ins
Ausland wird das anfallende Porto berechnet.
Erschienen: 2012
212 Seiten
Abbildungen: 16 Farbfotos, 13 Kopiervorlagen
Gewicht: 729 gr.
240 mm x 170 mm
Hardcover
ISBN: 9783899932928