Chronische Wunden sind für Patienten außerordentlich belastend und schmerzhaft. Für den pflegerisch-medizinischen Bereich sind sie darüber hinaus kostenintensiv. Denn nur rund 30–40 Prozent der verwendeten Materialien werden tatsächlich wirksam eingesetzt.
Patientenleid mindern und kostendeckend arbeiten – das lässt sich erzielen: mit einem interdisziplinären Wundmanagement in Kliniken, externen Versorgungsstrukturen und der Vernetzung von stationären und ambulanten Bereichen.
Auf den Punkt gebracht:
Schmerzhafte Schnittstellen bei der Wundversorgung vermeiden.
Der Wundüberleitungsbogen – das zentrale Element einer gelungenen Dokumentation und Pflegeüberleitung.
Modernes Wundmanagement im Netzwerk – zum Wohle der Patienten!
2016
120 Seiten
210 mm x 148 mm
Paperback
ISBN: 9783899933734
Andrea Mader ist Gesundheits- und Krankheitspflegerin, Fachkraft für Pflegeüberleitung, Sprecherin der AG Pflegeüberleitung Baden-Württemberg beim DBfK Südwest, Wundexpertin ICW e.V. und Sprecherin der AG Wunde Buchen/Odenwald ICW.
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Haben Sie Fragen? Unsere Kundenberatung freut sich auf Ihren Anruf!
Hier finden Sie eine Liste aller Autoren unseres Verlags.
Zur AutorenlisteRegistrieren Sie sich hier für unseren Newsletter:
Sollten Sie bereits einen Kundenaccount für unseren Buchshop besitzen, so können Sie sich hier mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Paswort einloggen. Noch keinen Account? Jetzt registrieren.
Passwort vergessen?