Arbeitsgruppe Pflege und Ethik
Arbeit mit Fallgeschichten in der Pflegeethik. Hrsg.: Arbeitsgruppe 'Pflege und Ethik' der Akademie für Ethik in der Medizin
Wer in der Pflege die Augen aufmacht, wird ganz schnell ethisch relevante Situationen entdecken. Im Buch werden im ersten Teil 20 Fallgeschichten vorgestellt: selbst erlebte Fälle, fiktive Fälle, Beispiele aus der (Fach-)Literatur oder so genannte "klassische Fälle" wie der Kemptener Fall.
Im zweiten Teil wird die Fallsammlung durch theoretische Fachbeiträge (Didaktik, Möglichkeiten der Fallbesprechung, Auswahl von Fallbeispielen, Moderation der Diskussion) ergänzt.
Fallgeschichten werden in Zukunft von größerer Bedeutung für den Unterricht und auch in Prüfungen werden. Dieses Arbeitsbuch leistet einen entscheidenden Beitrag zum praxisnahen und didaktischen Umgang mit Fallgeschichten.
ISBN: 978-3-89993-418-2
Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands
versandkostenfrei.
Bei Lieferung ins
Ausland wird das anfallende Porto berechnet.
Erschienen: 2005
231 Seiten
Gewicht: 310 gr.
14,8 x 21,0 cm
ISBN: 978-3-89993-418-2