Abbildung

Weigert, Johann

Pflegestandards - Altenpflege

Für Mitarbeiter der ambulanten, teil- und vollstationären Altenpflege

In diesem Buch finden sich gleich 107 Pflegestandards für die ambulanten, teil- und vollstationären Pflegeeinrichtungen. Mit diesen Standards lässt sich der gesetzliche Auftrag zur internen Qualitätssicherung auf hohem Niveau erfüllen.



Pflegestandards erleichtern aber auch die pflegerische Arbeit und Kompetenz im Sinne einer klientenorientierten Pflege. Sie helfen Pflegekräften dabei, ihr Wissen zu aktualisieren sowie Arbeitsabläufe und Pflegemaßnahmen im Sinne des Pflegeprozesses darauf abzustimmen.



In diesem Fachbuch wurden die „Pflegestandards - Altenpflege“ nach Kategorien (Medizinische Pflege, Grundpflege und soziale Betreuung) alphabetisch geordnet, um ihre Handhabung zu erleichtern. Jeder Standard benennt zunächst die Allgemeinen Maßnahmen, die Grundsätze, dann die dazugehörenden Pflegeziele (vereinfacht: die Pflegeplanungen), die Struktur- und Prozesskriterien (Durchführung). Im weiteren Verlauf benennen alle Pflegestandards mögliche Komplikationen, Ergebniskriterien, die Dauer der durchzuführenden Pflegemaßnahme und, als ein ganz wichtigen Aspekt, die vom Gesetzgeber geforderte und nachvollziehbare Dokumentation (wann, durch wen, wie, wo, womit und Häufigkeit der Maßnahme).



Die Pflegestandards in diesem Werk sind umfassend gehalten und können jederzeit an die individuellen Bedürfnisse einer Pflegeeinrichtung angepasst werden.




Der Autor

Johann Weigert ist Lehrer für Alten- und Krankenpflegeschulen, Heimleiter und TQM-Auditor® für den Bereich Sozial- und Gesundheitswesen. Er ist derzeit bei der DANA Senioreneinrichtungen GmbH in Hannover, für das interne Qualitätsmanagement als leitender TQM-Auditor® beschäftigt.



______________






„Das Buch ist eine große Hilfe, eigene Pflegestandards einzurichten. Es gefällt durch sein tabellarisches Layout und sollte auf den Stationen griffbereit zu finden sein.“


Zeitschrift für Wundheilung, März 2005







„Dieses Buch ist hervorragend geeignet, um Standards in der Pflege einzuführen und umzusetzen. Gerade der klare Aufbau der Standards und die Nachvollziehbarkeit der Kriterien machen das Buch wertvoll. Außerdem setzt sich der Autor kritisch mit der derzeitigen Situation der Umsetzung des Pflegeprozesses auseinander. Dies regt auch zur eigenen Standortbestimmung in Sachen Standards und Qualitätsentwicklung in der Einrichtung an. […] Ein gut strukturiertes Buch zum Thema ‘Standards’, welches unbedingt zur Bearbeitung hauseigener Standards eingesetzt werden sollte. Es regt zum Nachdenken über eigene Prozesse in den Einrichtungen an. Dabei ist die Struktur der Standards ähnlich den Expertenstandards. In allen Standards werden Struktur-, Prozess- und Ergebniskriterien genannt, deren Überprüfung möglich ist. Das steigert den Wert des Buches und hilft den Einrichtungen messbare Ergebniskriterien zu formulieren.“


www.socialnet.de (Januar 2005)







ISBN: 978-3-89993-412-0



Lieferung ohne Versandkosten

Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Bei Lieferung ins Ausland wird das anfallende Porto berechnet.

Details zum Produkt

Erschienen: 2004
429 Seiten
Gewicht: 1085 gr.
21,0 x 29,7 cm
ISBN: 978-3-89993-412-0